24. Januar 2023: Das Projekt Zusammen startet wieder

Die Jugendarbeit hat bereits eine lange Tradition beim 1. SV Mörsch. Seit Jahren spielen unsere Teams erfolgreich im südbadischen Fußballverband. Alle Jugendjahrgänge sind mit Mannschaften besetzt, eine Tatsache, die uns mir Stolz erfüllt. Im Training und Spiel geht es uns vor allem darum, den Kindern und Jugendlichen ein soziales und wettbewerbsorientiertes Verhalten zu vermitteln, das jederzeit von Fairness geprägt ist.

Für alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungs im Alter von 10-14 Jahren bietet der 1. SV Mörsch auf seiner Platzanlage ab 1. März 2023 jeweils mittwochs ein tolles Programm an. Nach einem gesunden Mittagessen ab 13.45 Uhr im Clubhaus des Vereins wird eine umfangreiche Hausaufgabenbetreuung bzw. Nachhilfeunterricht durch Studenten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe gewährleistet. Ab 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr steht dann noch ein professionelles Fußballtraining, angeboten durch die Fußballschule Hofmeier und Frieböse, auf dem Programm.

Das Besondere an diesem Angebot besteht darin, dass einheimische Jugendliche zusammen mit Kindern aus Migrationsfamilien das Fußballspiel erlernen und somit das Gemeinschaftsgefühl weiter gestärkt wird. Auf dem Platz werden wir zu einem Team, das galt schon immer beim 1. SV Mörsch.


Die Stiftung Aufwind der PSD Bank Karlsruhe-Neustadt eG fördert Projekte, die das Miteinander stärken und Kindern und Jugendlichen positive Impulse für den Alltag geben. Dabei werden bewusst gezielt Projekte in der Region gefördert.

Mit Hilfe der Unterstützung durch die Stiftung Aufwind der PSD Bank Karlsruhe-Neustadt eG können wir dieses Angebotspaket zu einem sensationell günstigen Preis anbieten.

PSD - Aufwind


Die Partner stellen sich vor:

Leidenschaft und Begeisterung für das Spiel ist die Basis, auf der das junge, dynamische Trainerteam der „Fußballschule Frieböse Hofmeier“ ihr gemeinsames Programm aufbaut. Dabei steht ein altersgerechtes Training im Vordergrund. In der Intensivierungsphase (Alter 10-14 Jahre) werden die vorhandenen technischen und koordinativen Fähigkeiten der Spieler/innen mit ihrem aufkommenden Verständnis für Spieltaktik und dem Erkennen von Spielsituationen verknüpft. Dabei werden großer Ehrgeiz und die daraus resultierende Motivation in die richtige Bahnen gelenkt.

Mit unserem 1. Mannschaftstrainer Christian Hofmeier steht ein sehr erfahrener Ausbilder mit DFB Lizenz zur Verfügung, der als ehemaliger DFB Stützpunkttrainer die Trainingsprogramme selbst entwickelt. 

Verbindliche Anmeldung:

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Woche nur 10,00 Euro aller aufgeführten Leistungen. Für Kinder aus Migrationsfamilien ist Dank Unterstützung der Stiftuing Aufwind die Teilnahme kostenlos. 

Alles Nähere ist im beil. Flyer angegeben.

Es besteht ein Kontingent von 10 Plätzen. Wir nehmen die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs bei uns entgegen.

Vielen Dank